Aller Anfang ist schwer:

Gehfußballer 03.04.2025

Aller Anfang ist schwer:

Wie kann es eigentlich sein, fragte ich mich nach dem ersten Training, wieso bist du jetzt auf einmal Chronist eines gerade neu gegründeten Walking-Football-Teams geworden? Das kann doch eigentlich nicht wahr sein! Mein berechtigter Gedanke war, du hast doch gerade erst verschiedene Vorstandsämter niedergelegt, um mehr private Zeit zu haben. Dazu aber später mehr. 

Es war schon eine sehr überraschende Nachricht, die mich im Sommer erreichte. Walking-Football in Amern? Zuerst hatte ich gedacht, dass die beiden Absender der WhatsApp Wolli Schleser und Gerd Vollekier einen feuchtfröhlichen Herrenabend verbracht hatten. Das bei solchen Gelagen schon häufig die absurdesten Ideen entstanden sind, ist hinlänglich übermittelt. Dem war aber nicht so!

Schnell hatte ich registriert, dass dieses Vorhaben „Walking Football“ konkret werden sollte. Bevor ich überhaupt auf das gewünschte Feedback zurückkam, checkte ich natürlich zunächst das Internet. Total überrascht konnte ich wirklich über eine Trendsportart lesen. Wie wir alle wissen, haben die Abläufe mit den normalen Fußballregeln sehr wenig zu tun. Nein, eigentlich überhaupt nichts! Auf jeden Fall aber, und das ist auch schon bald das Einzige: “Das Runde muss ins Eckige“. Ich denke lächelnd beim Schreiben an so manchen Experten im Team, der damit hin und wieder Schwierigkeiten hat. Ich möchte gar keine Namen nennen, denn das gehört sich unter Sportskameraden nicht. Aber keine Angst, ich gehöre auch zu den Torjägerexperten.

Umso mehr ich über Walking Football lass, desto neugieriger wurde ich.

Obwohl ich vor sehr vielen Jahren mit dem aktiven Fußball abgeschlossen hatte, flammte bei mir ein neues Feuer auf. Ja, dass könnte was werden und ich sagte spontan für das erste Training zu.  

Zwischenzeitlich war durch Wolli Schleser, einer der Initiatoren der neuen Walking Football Mannschaft, eine WhatsApp – Gruppe erstellt worden, dazu direkt ein sehr originelles eigenes Logo. Das hatte einfach was!

Viele Namen ehemaliger Mannschaftskameraden und Freunde wurden erfasst und angeschrieben. Leider musste man auch Absagen hinnehmen. Andere wiederum bräuchten noch Bedenkzeit, oder würden nach Verletzungen und Krankheiten vielleicht später einsteigen. Es sind aber auch vollkommen neue Gesichter aufgetaucht und geblieben!   

Dann sollte am 30.09.2024 endlich das erste Training stattfinden. Der Start musste aber wortwörtlich ins Wasser fallen. Kurz vor dem Trainingsbeginn musste wegen Dauerregen und Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden.

Eine Woche später erfolgte dann der Restart, endlich war es soweit! Es ging pünktlich los im Röslerstadion. (dazu folgt später ein gesonderter Bericht). Und seitdem ist nur ein einziges Training wegen Schneefall ausgefallen!

Jetzt möchte ich noch einmal kurz auf meine Anfangsfrage zurückkommen. Wieso Chronist? Ganz einfach! Das erste Walking Football Training in dieser Gruppe hatte mir so viel Spaß gemacht, dass ich ohne nachzudenken Wollis höflicher Bitte nachkam und das Amt des Chronisten übernahm. Es ist bestimmt interessant, lustig und informativ, wenn man in einigen Jahren noch einmal zurückblicken und alles schwarz auf weiß nachlesen kann.

Jetzt, fünf Monate nach dem Trainingsauftakt, denke ich oft, hättest du mal nie zugesagt. Bei den Trainingseinheiten ist so viel los! Selbst in der WhatsApp – Gruppe

überschlagen sich die Nachrichten. Es kommt so viel zusammen. In einer ruhigen Minute denke ich schon mal, gut das du Rentner bist. Im normalen Arbeitsleben hätte ich womöglich nur halbtags arbeiten können. Naja, das ist ein bisschen übertrieben!

 Abschließend kann ich sagen und das ist mir wirklich sehr wichtig. Wir werden bestimmt nicht wie die Profis Fußball spielen, und wir werden auch nicht reich dabei. Wichtig ist allein das hier und jetzt, und unser eigenes Fußballspiel! Der faire, respektvolle und vor allem der gesellige Umgang untereinander und die Freude mit coolen Jungs zusammen zu sein, ist schon eine tolle und runde Sache. Das macht auch die Arbeit für einen Chronisten viel leichter. Und mein zeitlicher Aufwand, stelle ich sehr gerne für unser tolles Walking-Football-Team zur Verfügung. 

An dieser Stelle möchte ich aus unserem Team mal zwei Jungs besonders hervorheben. Wolli Schleser und Bernd Weyerbrock leisten nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch rund um das Team tolle Arbeit. Weiter so Jungs! 

H.W. Chronist

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.